Historie und Zukunft
Rudolf Weber wurde 1934 gegründet. Noch heute sind wir ein familiengeführtes Unternehmen. An acht Standorten beschäftigen wir über 3.290 Mitarbeiter, davon mehrere Meister und über 70 Gesellen - mehr als die Hälfte von ihnen wurden bei uns im Hause ausgebildet. Unseren Weg vom Meisterbetrieb zum modernen Dienstleister können Sie an dieser Zeitleiste ablesen. |
|||
1934 |
Gründung der Einzelfirma "Rudolf Weber, Glas- und Gebäudereinigung" durch Rudolf Weber (*1909) in Erfurt (1. Generation) |
||
1939 |
Meisterprüfung im Gebäudereiniger-Handwerk in Halle/Saale |
|
|
1939-1945 |
Margarete Weber führt bis zur Rückkehr Rudolf Webers aus dem Krieg 1941 die Firma |
||
1952/1953 |
Übersiedlung von Erfurt nach Essen und Neueröffnung des Betriebs |
||
1965-1969 |
Niederlassungen in Wuppertal, Duisburg und Bochum |
|
|
1974 |
Nach dem Tod des Firmengründers übernimmt sein Sohn, der Gebäudereinigermeister Rudolf Weber sen. (*1935) die Leitung der Firma (2. Generation) |
||
1974 |
Gründung der heute international tätigen HECTAS-Firmengruppe gemeinsam mit der Firma Vorwerk in Wuppertal als Hauptgesellschafter. |
||
1990 |
Erteilung des RAL-Gütezeichens für die Reinigung von Metallfassaden |
||
1994 |
Zertifizierung Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001 |
||
1996 |
Zertifizierung Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 14001 |
||
2002 |
Andreas Weber übernimmt das Unternehmen in dritter Familiengeneration von seinem Vater Rudolf Weber sen. |
||
2007 |
Eintritt Qualitätsverbund Gebäudedienste |
||
2011 |
Zertifizierung Arbeitsschutzmanagementsystem |
||
2012 |
Integrierung der Firma Jürgens Gebäudereinigungs-GmbH in Iserlohn und Ausbau der Region Südwestfalen. |
||
2017 |
Neueröffnung einer weiteren Jürgens Niederlassung in Hofgeismar. |
||
2017 |
Zertifizierung Energiemanagement-System gemäß |
||
2017 |
Erwerb des Unternehmens Scheppe Gebäudeservice GmbH in Daun. |
||
2018 |
Eröffnung der Niederlassung in Leverkusen. |
||
2018 |
Eröffnung der Niederlassung in Vechta. |
||
|
|